Niddataler Nachrichten 2025-01
Ausgabe 01/2025 Niddataler Nachrichten Anlässlich der am Sonntag, den 23.02.25 stattfindenden Bundestagswahl darf sich zunächst der Magistrat und die Wahlleitung der Stadt Niddatal für die außerordentlich hohe Resonanz aus der Bürgerschaft zur Übernahme des Ehrenamtes als Wahlhelfer bedanken. Die insgesamt 6 Urnenwahlvor- stände und 4 Briefwahlvorstände konnten problemlos personell besetzt werden. Aufgrund der zahlreich eingegangenen Be- werbungen aus der Bürgerschaft konnten leider nicht alle berücksichtigt werden. Wir bitten diesbezüglich bei allen unberücksich- tigten Bewerbern um Verständnis, und si- chern bereits heute zu, dass alle Bewerber bei zukünftigen Wahlen erneut berücksich- tigt und ein persönliches Anschreiben vom Wahlamt erhalten werden. Die schriftlichen Berufungen der einzelnen Wahlvorstandsmitglieder für die Bundes- tagswahl 2025 gehen in den nächsten Tagen den betreffenden Personen zu. Welche Neuigkeiten gibt es zur anstehenden Bundestagswahl? Die Wahlbenachrichtigungsschreiben wer- den nach aktuellem Stand ab dem 13.01.25 an alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Stadtgebiet Niddatal versen- det. Diese sollten bis spätestens Samstag, 01.02.25 allen Wahlberechtigten vorliegen. Sollten im Einzelfall bis zum 01.02.25 keine Wahlbenachrichtigung zugegangen sein, man jedoch glaubt selbst wahlberechtigt in Niddatal zu sein, wenden Sie sich bitte zeit- nah an das Wahlamt der Stadt Niddatal. Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung befindet sich, wie in früheren Wahlen auch, ein Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines/ von Briefwahlunterlagen. Der Antrag kann bis Freitag, 21.02.25, 15:00 Uhr, beim Wahlamt der Stadt Niddatal gestellt werden. Die Brief- wahlunterlagen können an Ihre Wohnadres- se gesendet werden oder im Bürgerbüro der Stadt Niddatal zu den üblichen Sprechzeiten abgeholt werden. Sollten Sie persönlich die D as W ahlamt informiert ! Unterlagen im Bürgerbüro abholen, können Sie selbstverständlich Ihre Stimme gleich vor Ort abgeben. Für die Stimmabgabe im Rathaus bedarf es keiner separaten Termin- vereinbarung, wobei der Aufenthalt im Rat- haus dann nicht mit der Erledigung weitere Anliegen im Bürgerbüro oder Ordnungsamt kombiniert werden kann. Dies würde zu län- geren Wartezeiten bei alle diejenigen führen, die vorab eine Online-Terminvereinbarung vorgenommen haben. Für möglicherweise entstehende Warte- zeiten bitten wir jetzt schon um Nachsicht. Weiterhin wird es zwischen dem 13.01.25 und 18.02.25 möglich sein, online über die Homepage der Stadt Niddatal (www.nid- datal.de ) die Briefwahlunterlagen zu bean- tragen. Hierzu wird jedoch Ihr persönliches Wahlbenachrichtigungsschreiben benötigt. Die Übermittlung der Daten erfolgt über eine gesicherte und verschlüsselte Internetver- bindung. Alle übermittelten Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewah- rungsfristen für Wahlunterlagen elektronisch gespeichert. Entsprechende Datenschutz- hinweise im Zusammenhang mit der papier- losen Beantragung eines Wahlscheines kön- nen auf der Homepage der Stadt Niddatal eingesehen werden. Alle Wähler, die klassisch im Wahllokal wäh- len möchten, können dies am Wahlsonntag, 23.02.25, in der Zeit von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr erledigen. Hierfür werden nachfolgende Wahlbezirke/ Wahllokale eingerichtet: Den zutreffenden Wahlbezirk entnehmen Sie bitte Ihrem Wahlbenachrichtigungs-schrei- ben. Abschließend dürfen wir noch aufgrund des vorgezogenen Wahltermines darauf hinwei- sen, dass die beantragten Briefwahlunterla- gen für die Bundestagswahl (online möglich ab 13.01.25) erst ab Anfang Februar ausge- händigt bzw. versendet werden können, un- abhängig von der Beantragung. Eine frühere Ausgabe bzw. Versendung der Briefwahlun- terlagen kann nicht erfolgen, da aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Einreichungs- und Beschwerdefristen der Wahlvorschläge der Parteien die Stimmzettel dem Wahlamt nicht vorliegen. Für Fragen rund um die Wahl steht Ihnen selbstverständlich das Wahlamt der Stadt Niddatal zu den allgemeinen Sprechzeiten gerne zur Verfügung. Wahl- bezirk Bezeichnung des Wahlbezirks Anschrift des Wahlraums (Straße, Nr., Zimmer-Nr.) 1 Assenheim I Städtischer Kindergarten Assenheim, Geschwister- Scholl-Straße 28, 61194 Niddatal- Assenheim 2 Assenheim II Städtischer Kindergarten Assenheim, Geschwister- Scholl-Straße 28, 61194 Niddatal- Assenheim 3 Bönstadt Feuerwehrhaus Bönstadt, Sternbacher Straße 2, 61194 Niddatal- Bönstadt 4 Ilbenstadt I Städtische Gymnastikhalle Ilbenstadt, Schulstr. 38, 61194 Niddatal- Ilbenstadt 5 Ilbenstadt II Städtische Gymnastikhalle Ilbenstadt, Schulstr. 38, 61194 Niddatal- Ilbenstadt 6 Kaichen Altes Schulhaus/ Altes Amtshaus Kaichen, Brunnen- straße 6, 61194 Niddatal- Kaichen E inladung zur M it - gliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ilbenstadt e.V. Am Freitag, den 24. Januar 2025, um 20:00 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des Vereins Freiwillige Feuerwehr Ilbenstadt e.V. im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Ilben- stadt, Mühlgasse 4A, 61194 Niddatal-Ilben- stadt, statt. Dazu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Verlesen des Protokolls der letzten Mit- gliederversammlung vom 19. Januar 2024 5. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden 6. Jahresbericht des Kassierers 7. Bericht der Kassenprüfer 7a. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl eines Kassenprüfers 9. Wahlen zum Vereinsvorstand a: des Ersten Vorsitzenden b: des Stellvertretenden Vorsitzenden c: des 2. Kassierers d: eines Beisitzers 10. Beratung und Beschlussfassung über An- träge 11. Ehrungen 12. Verschiedenes Anträge zur Mitgliederversammlung sind schriftlich, mindestens sieben Tage vor dem Versammlungstermin, beim ersten Vorsitzen- den, Herrn Andreas Kliem, Schloßgasse 4, 61194 Niddatal, einzureichen. N iddataler N achrichten Die nächste Ausgabe der Niddataler Nach- richten erscheint am 24. Januar 2025. Die aktuelle Ausgabe und auch Archivaus- gaben können Sie unter www.niddataler- nachrichten.de finden und komfortabel lesen. N eben der V erteilung zusätzliche A uslagestellen der N iddataler N achrichten Assenheim Edeka Markt Rewe Markt Tierarztpraxis Tascher Pizzeria Roma Reisebüro AS Freizeitreisen Metzgerei Craß Stadtverwaltung Apotheke Assenheim Gemeinschaftspraxis Dr. Gundermann & Dr. Bernbeck Bönstadt Metzgerei Craß Handgemacht Deko & Wein Ilbenstadt Metzgerei Mahl Hof-Pizzeria Lentini Gelis Ecklädchen Hausarztpraxis Dr. Keimling Kaichen Tanjas Hair-Design Forst- und Gartengeräte Schmidberger Bürgerhaus Automatenladen Schulze
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1