Niddataler Nachrichten 2025-16

Ausgabe 16/2025 Niddataler Nachrichten Die Deutsche Bahn AG führt im Rahmen ih- res bundesweiten Programms „Neues Netz für Deutschland“ umfangreiche Gleis- und Weichenerneuerungen auf der Strecke zwi- schen Assenheim und Heldenbergen durch. Die Arbeiten beginnen am Montag, 18. Au- gust, und sollen am Freitag, 12. September 2025 abgeschlossen sein. Nach Angaben der DB wird in drei Baupha- sen gearbeitet: • 18. bis 22. August: Vorarbeiten, durchge- hend • 22. August bis 5. September: Hauptarbei- ten, durchgehend • 5. bis 12. September: Nacharbeiten, durchgehend in den Zugpausen Zum Einsatz kommen zahlreiche Großge- räte, darunter Bettungsreinigungsmaschi- ne, Zweiwegebagger, Gleisstopfmaschine, Schienenkran, Umbauzug und diverse Klein- maschinen. i NformatioN Zu B aumassNahmeN der dB i Nfra go Gleis- und Weichenerneuerung zwischen Assenheim und Heldenbergen Während der Bauzeit kann es zu erhöhter Lärm- und Staubbelastung kommen. Die Bahn bittet die Anwohner um Verständnis und kündigt an, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Kurzfristige Änderungen im Bauablauf seien jedoch nicht auszuschließen. Fragen und Hinweise nimmt die DB per E-Mail unter Bauprojekte-Netz-Mitte@deut- schebahn.com entgegen. A BFALLABHOLUNG Mo., 18. August 2025 - Bioabfall in Assenheim, Bönstadt und Kaichen Di., 19. August 2025 - Bioabfall in Ilbenstadt Mo., 25. August 2025 - Bioabfall in Assenheim, Bönstadt und Kaichen Di., 26. August 2025 - Bioabfall in Ilbenstadt Do., 28. August 2025 - Gelbe Tonne in Assenheim und Kaichen Fr., 29. August 2025 - Gelbe Tonne in Bönstadt und Ilbenstadt A BFALLKALENDER 2025 Der Abfallkalender für 2025 ist als Down- load (pdf und ics) auf der Homepage www. niddatal.de hinterlegt. B eKaNNtgaBe der t oNNeNtauschtermiNe Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) hat die regulären Termine für den Tonnentausch veröffentlicht. Der Service umfasst den Aus- tausch defekter Tonnen, die Bereitstellung neuer Behälter sowie die Abholung nicht mehr benötigter Tonnen. Die Termine sind: • 09. September 2025 • 23. September 2025 Wichtig: Der Tausch der 80-Liter-Restmüll- tonnen wird individuell vom AWB koordiniert und separat mitgeteilt. Bei Fragen steht der AWB gerne zur Verfügung. Mit einem neuen Memoriam-Garten erwei- tert die Stadt Niddatal das Bestattungsan- gebot auf dem Friedhof in Assenheim. In Zusammenarbeit mit der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Hessen-Thüringen GmbH, N eue gÄrtNerBetreute g raBaNlage iN a sseNheim Einladung zur Eröffnung der Friedhofsgärtnerei Bleckwehl sowie dem Steinmetzbetrieb Müller & Sohn ist eine gärt- nerbetreute Grabanlage entstanden, die An- gehörigen einen gepflegten, würdevollen Ort der Erinnerung bietet – und das dauerhaft ohne eigenen Pflegeaufwand. Das Angebot umfasst sämtliche Leis- tungen rund um Grabgestaltung und -pflege sowie ein individuell gestaltetes Grabmal – ein Komplettkonzept, das Trau- ernden Entlastung und Sicherheit gibt. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, sich im Rahmen einer feierlichen Eröffnung selbst ein Bild von der neuen Anlage zu ma- chen: Donnerstag, 28. August 2025, um 10 Uhr Friedhof Niddatal-Assenheim Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Partner stehen vor Ort für Fragen zur Verfü- gung. Die Treuhandstelle für Dauergrabpflege Hes- sen-Thüringen GmbH freut sich auf zahl- reiche Gäste und einen informativen Aus- tausch. Impressum Herausgeber Der Magistrat der Stadt Niddatal V.i.S.d.P. Bürgermeister Michael Hahn Kontakt Im Kloster 6 · 61194 Niddatal Telefon: 06034 9124-0 info@niddatal.de · www.niddatal.de Erscheinungsweise 14-tägig Auflage 5.000 Stück Layout, Druck & Verteilung Werbeagentur creaRtiva · René Angel 06187-9946199 Südstraße 11 · 61194 Niddatal r.angel@creaRtiva.info Onlineausgaben www.niddataler-nachrichten.de Die Niddataler Nachrichten werden kostenlos an alle er- reichbaren Haushalte in Niddatal verteilt. Die Zustellung erfolgt ohne Rechtsanspruch. Sofern eine Zustellung der Niddataler Nachrichten aufgrund unvorhersehbarer Stö- rungen nicht erfolgt sein sollte, können die jeweiligen Niddataler Nachrichten im Rathaus abgeholt werden. Hinweis In unaufschiebbaren Fällen wird außerhalb des normalen Erscheinungstermins ein Sonderdruck herausgegeben.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1