Niddataler Nachrichten 2025-21
Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Niddatal mit den Stadtteilen Assenheim, Bönstadt, Ilbenstadt und Kaichen Freitag, den 24.10.2025 Nachrichten Niddataler Ausgabe 21/2025 Jahrgang 7 d as o rdNuNgsamt iNformiert : s ireNeNalarm iN a sseNheim uNd i lBeNstadt am 25.10.2025 Impressum Herausgeber Der Magistrat der Stadt Niddatal V.i.S.d.P. Bürgermeister Michael Hahn Kontakt Im Kloster 6 · 61194 Niddatal Telefon: 06034 9124-0 info@niddatal.de · www.niddatal.de Erscheinungsweise 14-tägig Auflage 5.000 Stück Layout, Druck & Verteilung Werbeagentur creaRtiva · René Angel 06187-9946199 Südstraße 11 · 61194 Niddatal r.angel@creaRtiva.info Onlineausgaben www.niddataler-nachrichten.de Die Niddataler Nachrichten werden kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Niddatal verteilt. Die Zustel- lung erfolgt ohne Rechtsanspruch. Sofern eine Zustel- lung der Niddataler Nachrichten aufgrund unvorher- sehbarer Störungen nicht erfolgt sein sollte, können die jeweiligen Niddataler Nachrichten im Rathaus abgeholt werden. Hinweis In unaufschiebbaren Fällen wird außerhalb des nor- malen Erscheinungstermins ein Sonderdruck heraus- gegeben. A BFALLABHOLUNG Mo., 27. Oktober 2025 - Bioabfall in Assenheim, Bönstadt und Kaichen Di., 28. Oktober 2025 - Bioabfall in Ilbenstadt Do., 30. Oktober 2025 - Altpapier in Assenheim und Kaichen Do., 30. Oktober - Gelbe Tonne in Assenheim und Kaichen Fr., 31. Oktober - Gelbe Tonne in Bönstadt und Ilbenstadt Fr., 31. Oktober 2025 - Altpapier in Bönstadt und Ilbenstadt Di., 4. November 2025 - Grünabfall in allen Stadtteilen Di., 4. November 2025 - Restmüll in Assenheim und Kaichen Mi., 5. November 2025 - Restmüll in Bönstadt und Ilbenstadt Der Abfallkalender für 2025 ist als Down- load (pdf und ics) auf der Homepage www. niddatal.de hinterlegt. Für die Alarmierung wird in beiden Stadttei- len gegen 14.30 Uhr ein Sirenenalarm aus- gelöst. Die Stadt Niddatal sucht zum 01.01.2026 eine Reinigungskraft (w/m/d) für unsere Trauerhalle auf dem Friedhof im Stadtteil Ilbenstadt im Rahmen einer gering- fügigen Beschäftigung. Das Arbeitsspektrum umfasst die Raumpflege der Trauerhalle mit den Seitenräumen. Für diese Tätigkeiten wünschen wir uns eine zuverlässige, belastbare und engagierte Person. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Durchschnitt 2 – 2,5 Stunden je nach Beerdi- gungsanfall. Die Reinigungszeiten sind frei wählbar. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD EG 1. Eigene Mobilität wird vorausgesetzt. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksich- tigt. Sollten Sie an einer dieser Beschäftigungen interessiert sein, dann bitten wir um eine kurze Bewerbung schriftlich oder per Mail als PDF an den Magistrat der Stadt Niddatal, Im Kloster 6, 61194 Niddatal oder an bewerbung@niddatal.de . Für Rückfragen steht Ihnen Frau Spengler unter der Telefon-Nr. 06034 / 91 24 114 gerne zur Verfügung. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die sich Bewerbende in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesen- det und 5 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte senden Sie uns daher nur Kopien zu. Stadt Niddatal Die Feuerwehren Assenheim und Ilbenstadt führen am Samstag, 25.10.2025, eine ge- meinsame Alarmübung durch. N IDDATALER N ACHRICHTEN Die nächste Ausgabe der Niddataler Nachrichten erscheint am 7. November 2025. Die aktuelle Ausgabe und auch Archivausgaben können Sie unter www.niddataler- nachrichten.de finden und komfortabel lesen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1